Page Content
There is no English translation for this web page.
Prof. Dr. Ralf Elbert
[1]
- © DB AG
Prof. Dr. Ralf Elbert [2] leitet seit 2009 das von
DB Schenker gestiftete Fachgebiet Logistikdienstleistungen und
Transport und ist wissenschaftlicher Leiter der DB Schenker
Laboratories - ein An-Institut an der TU Berlin.
Zwischen 2007
und 2009 hatte er die Hessenmetall Stiftungs-Juniorprofessur an der
Technischen Universität Darmstadt inne. Seine Forschungsschwerpunkte
dort waren Cluster- und Wertschöpfungsmanagement in der Logistik. In
der Zeit zwischen 2004 und 2007 war der promovierte
Diplom-Wirtschaftsingenieur als wissenschaftlicher Assistent am
Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik bei Professor
Hans-Christian Pfohl beschäftigt. 2005 erhielt Ralf Elbert für seine
Dissertation den "Deutschen Wissenschaftspreis Logistik" der
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. Während seines Studiums an der
TU Darmstadt arbeitete Ralf Elbert auch an der Georgia State
University, Atlanta, USA.
Prof. Dr.-Ing. Frank Straube
[3]
- © TU Berlin
Prof. Dr.-Ing. Frank Straube leitet seit 2004 das
Fachgebiet Logistik. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der
Technischen
Universität Berlin und absolvierte einen Teil seines
Studiums an der
Universität Grenoble in Frankreich sowie am
Massachusetts Institute of Technology (MIT). 1987 promovierte Prof.
Straube am Bereich Logistik. Seit 1993 war er Lehrbeauftragter an der
Technischen Universität Berlin, seit 1996 Lehrbeauftragter an der
Universität Aix-en-Provence/Marseille in Frankreich. Darüber hinaus
ist er als Gastprofessor an der Universität Paris II (Assas) tätig.
Von 2001 - 2002 war Prof. Straube Lehrbeauftragter für
Logistikmanagement an der Universität St. Gallen und habilitierte
sich an eben dieser.
Von 1990 bis 2002 hatte er den Vorsitz der
Geschäfts-führung der Zentrum für Logistik Unternehmensplanung GmbH
inne. Von
1999 - 2001 war er zudem Geschäftsführer der ZLU do
Brasil Ltda, Sao Paulo in Brasilien. Von 2003 - 09/2004 war Prof.
Straube Vorsitzender des Direktoriums des Kühne-Institut für
Logistik an der Universität St. Gallen und Studiendirektor des
Executive MBA in Logistik. Dort ist er weiterhin als Gastprofessor
tätig.
Frank Straube ist im Beirat der Bundesvereinigung
Logistik e.V. (BVL) und Member of the Board der European Logistics
Association
(ELA) in Brüssel.
Dr. Sebastian Jürgens
[4]
- © TU Berlin
Dr. Sebastian Jürgens leitet seit 2006 die
integrierte Lehrveranstaltung „Verkehrssysteme in der Praxis"
(ehemals Verkehrslogistisches Seminar)
Dr. Sebastian Jürgens
absolvierte seine Lehrzeit bei der Deutschen Bank in Hamburg. Im
Anschluss daran studierte er an der Universität Hamburg und an der
Ludwig-Maximilians-Universität in München Jura und Philosophie. Nach
seinem Forschungsstipendium in Sri Lanka promovierte Jürgens 1993 im
Fach Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität. Nach seinem
zweiten juristischen Staatsexamen war Jürgens zuerst in München und
dann in Singapur in einer Anwaltskanzlei tätig, bevor er 1996 zu
McKinsey & Company wechselte. In den Jahren 2002 bis 2008 war Herr
Dr. Jürgens bei der Deutschen Bahn AG zunächst als Leiter
Strategieentwicklung und Organisation u.a. verantwortlich für das
Integrationsprojekt der Stinnes und Schenker AG in die Deutsche Bahn
AG. Ab 2005 übernahm er die Verantwortung für das Geschäftsfeld
Intermodal als Mitglied des Executive Board der Deutschen Bahn AG, des
Division Board im Ressort Transport und Logistik und Vorstand der
Railion Deutschland AG (ehemals DB Cargo).
Am 1. Januar
2009 wurde Dr. Sebastian Jürgens in den Vorstand der HHLA
aufgenommen. Er verantwortet die Segmente Intermodal und Logistik.
Kontakt
Lehrstuhl für Logistikdienstleistungen und Transportsec. H 94
Hauptgebäude
Room H 9180
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
(0)-30 314 212 03
(0)-30 314 251 15
e-mail query [5]
jpg
d/parameter/en/font3/minhilfe/
_sw.jpg
s_RGB_180x270.bmp
parameter/en/font3/minhilfe/id/68784/?no_cache=1&as
k_mail=YpEcmwADqlrDovfZD94rpTmW80An7%2Famm60I%2Bs722T07
HsdZWz%2F7zg%3D%3D&ask_name=Ansprechpartner